Glockenhelm

Glockenhelm
Glọ|cken|helm 〈m. 1oberster Teil der Glocke mit dem Henkel zum Aufhängen

* * *

Glọ|cken|helm, der: oberster Teil einer Glocke, an dem sich der Henkel zum Aufhängen befindet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pulkau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pulkau enthält die 49 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pulkau, die durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes und die 16, die per Bescheid unter Schutz gestellt wurden.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Retz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Retz enthält die 82 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Retz, wobei das Aufnahmsgebäude Unterretzbach (Eisenbahnmuseum) in Kleinhöflein, das ehemalige Ledererhaus in Retz Altstadt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerschule Freistadt — Der Südtrakt des Marianums Das denkmalgeschützte Gebäude Marianum in Freistadt im oberösterreichischem Mühlviertel ist ein Kloster der Marianisten und eine Privatschule. Das dreigeschossige, mächtige Gebäude wurde zwischen 1901 und 1908 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisengasse (Freistadt) — Die Altstadt mit dem Verlauf der Eisengasse …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Plain — Maria Plain, vom Salzburger Mönchsberg aus gesehen Maria Plain ist ein römisch katholischer Wallfahrtsort in der Salzburger Gemeinde Bergheim. Die Wallfahrtskirche auf dem Plainberg nördlich von Salzburg bildet mit den sie umgebenden Kapellen und …   Deutsch Wikipedia

  • Marianum (Freistadt) — Der Südtrakt des Marianums Das denkmalgeschützte Gebäude Marianum in Freistadt im oberösterreichischem Mühlviertel ist ein Kloster der Marianisten und eine Privatschule. Das dreigeschossige, mächtige Gebäude wurde zwischen 1901 und 1908 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Marianum Freistadt — Der Südtrakt des Marianums Das denkmalgeschützte Gebäude Marianum in Freistadt im oberösterreichischem Mühlviertel ist ein Kloster der Marianisten und eine Privatschule. Das dreigeschossige, mächtige Gebäude wurde zwischen 1901 und 1908 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Otelfingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Stille-Nacht-Kapelle — Die Stille Nacht Kapelle steht in der Stadt Oberndorf im österreichischen Bundesland Salzburg und ist dem Gedächtnis des Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht und seines Textdichters Joseph Mohr sowie seines Komponisten Franz Xaver Gruber… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißer Turm (Bad Homburg) — Der Weiße Turm Der Weiße Turm von Bad Homburg aus dem 14. Jahrhundert ist der freistehende Bergfried der früheren Burg Hohenberg und das Wahrzeichen der Stadt Bad Homburg vor der Höhe. Baugeschichte und Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”